Alle Entlohnungsmöglichkeiten im Überblick!
In Zeiten steigender Kosten und wirtschaftlicher Herausforderungen ist es für Unternehmen entscheidend, Steuern und SV-Beiträge zu senken. Neben drastischen Maßnahmen, wie Änderungskündigungen, bieten sich statt teurer Gehaltserhöhungen attraktive Benefits- und Prämienpakete an. Das Ergebnis? Geringere Lohnkosten, höhere Mitarbeiterzufriedenheit!
Eine praxisgerechte Darstellung aller Entlohnungsmöglichkeiten, deren arbeitsrechtliche Vereinbarung, sowie Unterstützung bei der abgabenrechtlichen Abrechnung bietet Ihnen die top-aktuelle Arbeitshilfe „Praxiswissen Arbeitsentgelt“.
Ihre Vorteile:
- Sie erhalten eine übersichtliche Darstellung aller Entlohnungsmöglichkeiten und kennen die unterschiedlichen Sonderzahlungen und Prämienmodelle (Sachbezüge, steuerfreie Bezüge, Prämienvereinbarungen, Telearbeitspauschale, u.v.m.).
- Sie kennen die Tücken bei der Kürzung von Überstundenpauschalen, die Stolpersteine beim Ausbildungskostenrückersatz oder die steuerlichen Vorteile eines E-Firmenwagens.
- Zahlreiche detaillierte Praxisbeispiele unterstützen Sie bei der steueroptimierten Auszahlung des Entgelts (inkl. Lohnsteuer- und SV-Werte 2025, Neuerungen bei Dienstreisen, Dienstwohnungen, Weiterbildungskosten, Abschaffung Mitarbeiterprämie).
Die Vorteile Ihres
OnlineBuchs:
Jetzt
bestellen
- Digitale Muster und Checklisten
- Jederzeit und überall online verfügbar
- Alle Updates im Bezugszeitraum inkludiert
Alle Entlohnungsmöglichkeiten im Überblick!
In Zeiten steigender Kosten und wirtschaftlicher Herausforderungen ist es für Unternehmen entscheidend, Steuern und SV-Beiträge zu senken. Neben drastischen Maßnahmen, wie Änderungskündigungen, bieten sich statt teurer Gehaltserhöhungen attraktive Benefits- und Prämienpakete an. Das Ergebnis? Geringere Lohnkosten, höhere Mitarbeiterzufriedenheit!
Eine praxisgerechte Darstellung aller Entlohnungsmöglichkeiten, deren arbeitsrechtliche Vereinbarung, sowie Unterstützung bei der abgabenrechtlichen Abrechnung bietet Ihnen die top-aktuelle Arbeitshilfe „Praxiswissen Arbeitsentgelt“.
Ihre Vorteile:
- Sie erhalten eine übersichtliche Darstellung aller Entlohnungsmöglichkeiten und kennen die unterschiedlichen Sonderzahlungen und Prämienmodelle (Sachbezüge, steuerfreie Bezüge, Prämienvereinbarungen, Telearbeitspauschale, u.v.m.).
- Sie kennen die Tücken bei der Kürzung von Überstundenpauschalen, die Stolpersteine beim Ausbildungskostenrückersatz oder die steuerlichen Vorteile eines E-Firmenwagens.
- Zahlreiche detaillierte Praxisbeispiele unterstützen Sie bei der steueroptimierten Auszahlung des Entgelts (inkl. Lohnsteuer- und SV-Werte 2025, Neuerungen bei Dienstreisen, Dienstwohnungen, Weiterbildungskosten, Abschaffung Mitarbeiterprämie).