WEG & Bauträgervertragsrecht 2025: Über 150 Vertragsvorlagen
WEG-Verträge – Kaufverträge – Bau- und Bauträgerverträge – Grundbuchsgesuche
Bei der Beratung von Eigentümern und Verwaltern, zB Unterstützung bei Beschlüssen, Streitigkeiten oder Sanierungsmaßnahmen nach der WEG-Novelle 2024, ist es wichtig über die aktuelle Rechtslage Bescheid zu wissen. Auch für die Prüfung und Gestaltung von Bauträgerverträgen, besonders ob alle gesetzlichen Vorgaben des BTVG, eingehalten werden, benötigen Sie einen rechtssicheren Pool an aktuellen Mustervorlagen.
Sparen Sie Zeit und nutzen Sie aktuelle Verträge, Klagsmuster und Schreiben zum WEG und Bauträgervertragsrecht sowie Praxisinformationen, zB zur WEG-Novelle 2024 und dem Wohnbaupaket 2024, in Ihrem Praxishandbuch Wohnungseigentum und Bauträgervertragsrecht mit Zugang zum Onlinebuch.
Die Vorteile des Handbuchs „Wohnungseigentum (WEG) und Bauträgervertragsrecht“:
- Aktuelle Rechtslage im WEG und BTVG: Abgrenzung zwischen Verwaltungs- und Änderungsrechten, Errichtung von PV-Anlagen uvm – inkl WEG-Novelle 2024 & Wohnbaupaket 2024!
- Umfassende Beratungskompetenz in Detailfragen: Sie wissen, wie Wohnungseigentümer gegen Mehrheitsbeschlüsse oder eigenmächtige Änderungen vorgehen können und wie Sie Fallstricke im Genehmigungs- oder Unterlassungsverfahren kompetent vermeiden.
- Über 150 von Experten erstellte Mustervorlagen: Wohnungseigentums- , Bauträger-, Verwaltungsverträge sowie einstweilige Verfügungen, Duldungsanträgen, Unterlassungsklagen und Grundbuchsgesuche.
Die Vorteile Ihres
OnlineBuchs:
Jetzt
bestellen
- Digitale Muster und Checklisten
- Jederzeit und überall online verfügbar
- Alle Updates im Bezugszeitraum inkludiert
WEG & Bauträgervertragsrecht 2025: Über 150 Vertragsvorlagen
WEG-Verträge – Kaufverträge – Bau- und Bauträgerverträge – Grundbuchsgesuche
Bei der Beratung von Eigentümern und Verwaltern, zB Unterstützung bei Beschlüssen, Streitigkeiten oder Sanierungsmaßnahmen nach der WEG-Novelle 2024, ist es wichtig über die aktuelle Rechtslage Bescheid zu wissen. Auch für die Prüfung und Gestaltung von Bauträgerverträgen, besonders ob alle gesetzlichen Vorgaben des BTVG, eingehalten werden, benötigen Sie einen rechtssicheren Pool an aktuellen Mustervorlagen.
Sparen Sie Zeit und nutzen Sie aktuelle Verträge, Klagsmuster und Schreiben zum WEG und Bauträgervertragsrecht sowie Praxisinformationen, zB zur WEG-Novelle 2024 und dem Wohnbaupaket 2024, in Ihrem Praxishandbuch Wohnungseigentum und Bauträgervertragsrecht mit Zugang zum Onlinebuch.
Die Vorteile des Handbuchs „Wohnungseigentum (WEG) und Bauträgervertragsrecht“:
- Aktuelle Rechtslage im WEG und BTVG: Abgrenzung zwischen Verwaltungs- und Änderungsrechten, Errichtung von PV-Anlagen uvm – inkl WEG-Novelle 2024 & Wohnbaupaket 2024!
- Umfassende Beratungskompetenz in Detailfragen: Sie wissen, wie Wohnungseigentümer gegen Mehrheitsbeschlüsse oder eigenmächtige Änderungen vorgehen können und wie Sie Fallstricke im Genehmigungs- oder Unterlassungsverfahren kompetent vermeiden.
- Über 150 von Experten erstellte Mustervorlagen: Wohnungseigentums- , Bauträger-, Verwaltungsverträge sowie einstweilige Verfügungen, Duldungsanträgen, Unterlassungsklagen und Grundbuchsgesuche.