Aktuelle Tarife und Förderungen: Steuerrechtliche Beratung von Ärzten
Von der Gründung von Einzel- und Gruppenpraxen über Finanzierungsplanung und Haftungsfragen bis hin zu Nachfolgeregelungen
die Beratung von Ärztinnen und Ärzten erfordert von Ihnen umfassende steuerrechtliche, gesellschaftsrechtliche und arbeitsrechtliche Spezialkenntnisse: Von der Finanzierungsplanung, über die Gründung einer ärztlichen Einzel- oder Gruppenpraxis bis hin zu sozialversicherungsrechtlichen Regelungen.
Alle branchenspezifischen Details und einen Überblick über aktuelle gesetzliche Änderungen, wie zB das Budgetbegleitgesetz 2024 oder das Abgabenänderungsgesetz 2024 bietet Ihnen das WEKA-Praxishandbuch inklusive Zugang zum Onlinebuch.
Die Vorteile des Handbuchs „Steuerrechtliche Beratung von Ärzten“:
- Branchenspezifische Expertise: Sie kennen die Besonderheiten von Einzel-, Gruppenpraxis oder Ordinationsgemeinschaft, die gesellschaftsrechtlichen Vor- und Nachteile der ärztlichen Kooperationsformen, sowie ökologische Sonderausgaben wie zB eine thermisch-energetische Gebäudesanierung oder auch die Wahl des richtigen Zeitpunkts für Investitionen in die Ordination!
- Aktuelle und fundierte steuerliche Beratung mit Mustervorlagen und Checklisten: Sie beachten die umsatzsteuerlichen Sonderregeln, unterstützen bei der Optimierung der Betriebsausgaben und erstellen sowohl perfekte Steuererklärungen als auch Arbeitnehmerveranlagungen für angestellte Ärztinnen und Ärzte.
- Rechtssichere Unterstützung: Ob Kündigung einer Ordinationshilfe oder Fragen zum Arbeitszeitrecht: Sie beantworten arbeitsrechtliche Fragen, wie zB zum neuen Telearbeitsgesetz ab 1.1.2025 oder zur Überstundenbezahlung und helfen Fehler zu vermeiden, die zu Verwaltungsstrafen und hohen Gehaltsnachzahlungen führen können.
![](/bundles/library/img/ajax-loader.gif?v=5.6)
![](/bundles/library/img/ajax-loader.gif?v=5.6)
![](/bundles/library/img/ajax-loader.gif?v=5.6)
Die Vorteile Ihres
OnlineBuchs:
Jetzt
bestellen
- Digitale Muster und Checklisten
- Jederzeit und überall online verfügbar
- Alle Updates im Bezugszeitraum inkludiert
Aktuelle Tarife und Förderungen: Steuerrechtliche Beratung von Ärzten
Von der Gründung von Einzel- und Gruppenpraxen über Finanzierungsplanung und Haftungsfragen bis hin zu Nachfolgeregelungen
die Beratung von Ärztinnen und Ärzten erfordert von Ihnen umfassende steuerrechtliche, gesellschaftsrechtliche und arbeitsrechtliche Spezialkenntnisse: Von der Finanzierungsplanung, über die Gründung einer ärztlichen Einzel- oder Gruppenpraxis bis hin zu sozialversicherungsrechtlichen Regelungen.
Alle branchenspezifischen Details und einen Überblick über aktuelle gesetzliche Änderungen, wie zB das Budgetbegleitgesetz 2024 oder das Abgabenänderungsgesetz 2024 bietet Ihnen das WEKA-Praxishandbuch inklusive Zugang zum Onlinebuch.
Die Vorteile des Handbuchs „Steuerrechtliche Beratung von Ärzten“:
- Branchenspezifische Expertise: Sie kennen die Besonderheiten von Einzel-, Gruppenpraxis oder Ordinationsgemeinschaft, die gesellschaftsrechtlichen Vor- und Nachteile der ärztlichen Kooperationsformen, sowie ökologische Sonderausgaben wie zB eine thermisch-energetische Gebäudesanierung oder auch die Wahl des richtigen Zeitpunkts für Investitionen in die Ordination!
- Aktuelle und fundierte steuerliche Beratung mit Mustervorlagen und Checklisten: Sie beachten die umsatzsteuerlichen Sonderregeln, unterstützen bei der Optimierung der Betriebsausgaben und erstellen sowohl perfekte Steuererklärungen als auch Arbeitnehmerveranlagungen für angestellte Ärztinnen und Ärzte.
- Rechtssichere Unterstützung: Ob Kündigung einer Ordinationshilfe oder Fragen zum Arbeitszeitrecht: Sie beantworten arbeitsrechtliche Fragen, wie zB zum neuen Telearbeitsgesetz ab 1.1.2025 oder zur Überstundenbezahlung und helfen Fehler zu vermeiden, die zu Verwaltungsstrafen und hohen Gehaltsnachzahlungen führen können.
![](/bundles/library/img/ajax-loader.gif?v=5.6)
![](/bundles/library/img/ajax-loader.gif?v=5.6)
![](/bundles/library/img/ajax-loader.gif?v=5.6)