Wichtige arbeitsrechtliche Änderungen für Mitarbeiter im Hotel- und Gastgewerbe!
Mit 1.11.2024 sind umfassende Änderungen im Kollektivvertrag für Mitarbeiter im Hotel- und Gastgewerbe in Kraft getreten – von der neuen Berechnung der Sonderzahlungen bis hin zur Durchrechnung der Arbeitszeit oder Neuerungen bei Befristungen oder Kündigungen. Für die umfassende steuerliche Beratung von Beherbergungs- & Gastronomiebetrieben benötigen Sie fundiertes Branchen-Know-how und Kenntnisse aller Spezialregelungen.
Die aktuelle Neuerscheinung inklusive Onlinebuch-Zugang ist speziell auf die Bedürfnisse dieser Branche zugeschnitten und unterstützt Sie umfassend von der Steuerberatung über die Lohnverrechnung bis hin zu Jahresabschluss und Nachfolgeplanung.
Ihre Vorteile des Praxishandbuchs „Steuerrechtliche Beratung von Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben“:
- Umfassendes Branchen-Know-how: Sie nutzen alle Steuervorteile und Bewertungsspielräume bei der Erstellung von Jahresabschlüssen, wissen wie Fehlgelder steuerlich berücksichtigt werden und wie die Gastgewerbepauschalierung in Anspruch genommen wird.
- Sicher in arbeitsrechtlichen Fragen: Sie beantworten alle Fragen zu den KV-Neuerungen bei der Arbeitszeitflexibilisierung, Einstufung, den Arbeitnehmerrechten oder Vordienstzeiten ab 01.11.2024 bzw 01.05.2025. Inkl Vorlagen und Musterklauseln für Arbeitsverträge!
- Gut gerüstet im Prüfungsfall: Ob Ausländerbeschäftigung, umsatzsteuerliche Tücken bei All-Inclusive oder Registrierkassen – Sie unterstützen ihre Klienten erfolgreich bei Überprüfung durch die Finanzpolizei und vermeiden so hohe Steuer- und Abgabennachzahlungen.