Ihr Praxishandbuch für erfolgreiche Umgründungen
Checklisten, Muster und Expertenwissen für Steuer-, Gesellschafts- und Zivilrecht
Ob grenzüberschreitende Verschmelzung nach dem EU-UmgrG, zivilrechtliche Auswirkungen einer Einbringung oder Besonderheiten der Realteilung: Sie haben regelmäßig mit den unterschiedlichsten Fragen im Zusammenhang mit Umgründungen zu tun und müssen dabei alle rechtlichen Neuerungen im Auge behalten.
Sparen Sie ab sofort Zeit und vertrauen Sie auf die bestmögliche Unterstützung in Form von aktuellen Rechtsgrundlagen und 200 Vorlagen für alle Umgründungsvarianten in unserem aktuellen Standardwerk Umgründung von Unternehmen inklusive Onlinebuch-Zugang.
Die Vorteile des Handbuchs „Umgründung von Unternehmen“:
- Verschmelzung, Umwandlung, Einbringung, Zusammenschluss, Realteilung oder Spaltung: Jede Umgründungsart wird sowohl aus dem Blickwinkel des Steuerrechts als auch des Zivilrechts dargestellt – immer unter Berücksichtigung der aktuellen Judikatur.
- Rechtliche Auswirkungen von Umgründungen: Sie erhalten eine Darstellung aller Auswirkungen auf bestehende Verträge, wie zum Beispiel Arbeitsverträge, Gesellschaftsverträge oder Mietverträge.
- Praxisnähe durch mehr als 200 Vorlagen: Vertragsmuster, Firmenbucheingaben, Protokolle und Checklisten ermöglichen Ihnen die schnelle und effiziente Durchführung von komplexen Unternehmensumgründungen.
Die Vorteile Ihres
OnlineBuchs:
Jetzt
bestellen
- Digitale Muster und Checklisten
- Jederzeit und überall online verfügbar
- Alle Updates im Bezugszeitraum inkludiert
Ihr Praxishandbuch für erfolgreiche Umgründungen
Checklisten, Muster und Expertenwissen für Steuer-, Gesellschafts- und Zivilrecht
Ob grenzüberschreitende Verschmelzung nach dem EU-UmgrG, zivilrechtliche Auswirkungen einer Einbringung oder Besonderheiten der Realteilung: Sie haben regelmäßig mit den unterschiedlichsten Fragen im Zusammenhang mit Umgründungen zu tun und müssen dabei alle rechtlichen Neuerungen im Auge behalten.
Sparen Sie ab sofort Zeit und vertrauen Sie auf die bestmögliche Unterstützung in Form von aktuellen Rechtsgrundlagen und 200 Vorlagen für alle Umgründungsvarianten in unserem aktuellen Standardwerk Umgründung von Unternehmen inklusive Onlinebuch-Zugang.
Die Vorteile des Handbuchs „Umgründung von Unternehmen“:
- Verschmelzung, Umwandlung, Einbringung, Zusammenschluss, Realteilung oder Spaltung: Jede Umgründungsart wird sowohl aus dem Blickwinkel des Steuerrechts als auch des Zivilrechts dargestellt – immer unter Berücksichtigung der aktuellen Judikatur.
- Rechtliche Auswirkungen von Umgründungen: Sie erhalten eine Darstellung aller Auswirkungen auf bestehende Verträge, wie zum Beispiel Arbeitsverträge, Gesellschaftsverträge oder Mietverträge.
- Praxisnähe durch mehr als 200 Vorlagen: Vertragsmuster, Firmenbucheingaben, Protokolle und Checklisten ermöglichen Ihnen die schnelle und effiziente Durchführung von komplexen Unternehmensumgründungen.