Immobilienbesteuerung mit Fokus auf die Energiewende – inkl WEG-Novelle 2024
ImmoESt, GrESt, GrSt, USt, ESt und Energiebesteuerung
Immobilientransaktionen fallen oft mit Anschaffung und Betrieb von Wärmepumpen, Biomassekesseln oder PV-Anlagen (zB am Balkon) zusammen. Dies wirft zahlreiche steuerliche Fragen auf: Von der Geltendmachung eines Gewinnfreibetrags und IFB bei der Anschaffung über einkommens- und umsatzsteuerlichen Konsequenzen beim Einspeisen von überschüssigem Strom ins Stromnetz bis hin zur Gründung von Erneuerbare-Energien-Gemeinschaften oder Bürgerenergie-Gemeinschaften.
Um Ihre Klientinnen und Klienten bestmöglich zu beraten und sie vor finanzstrafrechtlichen Konsequenzen zu schützen, unterstützt Sie das aktuelle Steuerrechtshandbuch für Immobilien mit Onlinebuch-Zugang.
Die Vorteile des „Steuerrechtshandbuchs für Immobilien“:
- Kauf, Verkauf, Vermietung, Verpachtung oder Immobilienübergabe in der Familie: Sie beachten die steuerlichen Sonderregelungen bei allen Immobilien-Transaktionen und optimieren die Steuerbelastung Ihres Klienten.
- USt, ESt, ImmoESt, GrESt oder GrSt: Typische Beratungsfälle, und Judikatur unterstützen Sie bei der steueroptimalen Berücksichtigung von Sanierungsaufwendungen bis zur Vorsteuerkorrektur bei Verkauf oder Mieterwechsel.
- Sie beantworten kompetent alle Fragen zu Energiegemeinschaften, zur Errichtung von Photovoltaikanlagen
und Energiebesteuerung – vom Einspeisen überschüssigen Stroms ins Stromnetz bis zu den sv-rechtliche Konsequenzen für Überschusseinspeiser und zu Förderungen von Bund und Ländern.



Die Vorteile Ihres
OnlineBuchs:
Jetzt bestellen
- Digitale Muster und Checklisten
- Jederzeit und überall online verfügbar
- Alle Updates im Bezugszeitraum inkludiert
Immobilienbesteuerung mit Fokus auf die Energiewende – inkl WEG-Novelle 2024
ImmoESt, GrESt, GrSt, USt, ESt und Energiebesteuerung
Immobilientransaktionen fallen oft mit Anschaffung und Betrieb von Wärmepumpen, Biomassekesseln oder PV-Anlagen (zB am Balkon) zusammen. Dies wirft zahlreiche steuerliche Fragen auf: Von der Geltendmachung eines Gewinnfreibetrags und IFB bei der Anschaffung über einkommens- und umsatzsteuerlichen Konsequenzen beim Einspeisen von überschüssigem Strom ins Stromnetz bis hin zur Gründung von Erneuerbare-Energien-Gemeinschaften oder Bürgerenergie-Gemeinschaften.
Um Ihre Klientinnen und Klienten bestmöglich zu beraten und sie vor finanzstrafrechtlichen Konsequenzen zu schützen, unterstützt Sie das aktuelle Steuerrechtshandbuch für Immobilien mit Onlinebuch-Zugang.
Die Vorteile des „Steuerrechtshandbuchs für Immobilien“:
- Kauf, Verkauf, Vermietung, Verpachtung oder Immobilienübergabe in der Familie: Sie beachten die steuerlichen Sonderregelungen bei allen Immobilien-Transaktionen und optimieren die Steuerbelastung Ihres Klienten.
- USt, ESt, ImmoESt, GrESt oder GrSt: Typische Beratungsfälle, und Judikatur unterstützen Sie bei der steueroptimalen Berücksichtigung von Sanierungsaufwendungen bis zur Vorsteuerkorrektur bei Verkauf oder Mieterwechsel.
- Sie beantworten kompetent alle Fragen zu Energiegemeinschaften, zur Errichtung von Photovoltaikanlagen
und Energiebesteuerung – vom Einspeisen überschüssigen Stroms ins Stromnetz bis zu den sv-rechtliche Konsequenzen für Überschusseinspeiser und zu Förderungen von Bund und Ländern.


