Wohnungseigentumsrecht aktuell
Alle Neuerungen im WEG, Steuerrecht und Umsatzsteuerrecht
Die aktuellen Entwicklungen im Wohnungseigentumsrecht stellen hohe Anforderungen an eine fundierte und rechtssichere Beratung. Die WEG-Novelle 2024 sowie die steuerlichen Änderungen durch das AbgÄG 2024 und das PrAG 2025 haben weitreichende Auswirkungen – insbesondere auf die Übertragung von Gebäuden und die Umsatzsteuer.
Aktuelle Rechtsinformationen, einen umfassenden Kommentar, Judikatur und praxiserprobte Mustervorlagen zum WEG finden Sie in unserem aktuellen Praxishandbuch Wohnungseigentumsgesetz und Nebengesetze.
Die Vorteile des Handbuchs „Wohnungseigentumsgesetz (WEG) und Nebengesetze“:
- Rechtliche Fachinformationen zur Begründung, Verwaltung und Übertragung von Wohnungseigentum sowie zu Steuern und Abgaben. Inkl WEG-Novelle 2024, AbgÄG 2024 und PrAG 2025!
- Aktueller Kommentar zum WEG und WGG (inkl allen Änderungen durch Novellen) sowie Kommentierung der wichtigen Nebengesetze
- Über 70 praxiserprobte Vertragsvorlagen und Antragsmuster sowie sofort einsetzbare Checklisten, die Sie auch elektronisch nutzen und anpassen können!
- Umfassende Online-Judikaturdatenbank mit über 500 Leitsätzen und Übersichten zum Wohnrecht!
„Um hier einen Überblick zu bekommen und Durchblick zu bewahren, ist das Werk in seiner kompakten und praxisnahen Aufmachung hilfreich und unterstützt in der praktischen Anwendung, indem auf die aktuelle Rechtslage und gerichtliche Auslegungspraxis zum WEG eingegangen wird.“ Nota Bene, Nummer 180, Februar 2023, S 37 |



Die Vorteile Ihres
OnlineBuchs:
Jetzt
bestellen
- Digitale Muster und Checklisten
- Jederzeit und überall online verfügbar
- Alle Updates im Bezugszeitraum inkludiert
Wohnungseigentumsrecht aktuell
Alle Neuerungen im WEG, Steuerrecht und Umsatzsteuerrecht
Die aktuellen Entwicklungen im Wohnungseigentumsrecht stellen hohe Anforderungen an eine fundierte und rechtssichere Beratung. Die WEG-Novelle 2024 sowie die steuerlichen Änderungen durch das AbgÄG 2024 und das PrAG 2025 haben weitreichende Auswirkungen – insbesondere auf die Übertragung von Gebäuden und die Umsatzsteuer.
Aktuelle Rechtsinformationen, einen umfassenden Kommentar, Judikatur und praxiserprobte Mustervorlagen zum WEG finden Sie in unserem aktuellen Praxishandbuch Wohnungseigentumsgesetz und Nebengesetze.
Die Vorteile des Handbuchs „Wohnungseigentumsgesetz (WEG) und Nebengesetze“:
- Rechtliche Fachinformationen zur Begründung, Verwaltung und Übertragung von Wohnungseigentum sowie zu Steuern und Abgaben. Inkl WEG-Novelle 2024, AbgÄG 2024 und PrAG 2025!
- Aktueller Kommentar zum WEG und WGG (inkl allen Änderungen durch Novellen) sowie Kommentierung der wichtigen Nebengesetze
- Über 70 praxiserprobte Vertragsvorlagen und Antragsmuster sowie sofort einsetzbare Checklisten, die Sie auch elektronisch nutzen und anpassen können!
- Umfassende Online-Judikaturdatenbank mit über 500 Leitsätzen und Übersichten zum Wohnrecht!
„Um hier einen Überblick zu bekommen und Durchblick zu bewahren, ist das Werk in seiner kompakten und praxisnahen Aufmachung hilfreich und unterstützt in der praktischen Anwendung, indem auf die aktuelle Rechtslage und gerichtliche Auslegungspraxis zum WEG eingegangen wird.“ Nota Bene, Nummer 180, Februar 2023, S 37 |


