Geldwäsche: Prüf- und Meldepflichten rechtsicher erfüllen!
Ob EU-Geldwäsche-Paket, FATF-Prüfungsanpassungsgesetz oder FM-GwG-Anpassungsgesetz – das Jahr 2024 brachte wesentliche Änderungen bei den Prüf- und Meldepflichten zur Geldwäscheprävention, die vom Kreis der Verpflichteten umzusetzen sind. Durch die Länderprüfung der FATF in 2025 ist nun zudem mit verstärkten Prüfungen zu rechnen!
Damit Sie die neuen Bestimmungen kennen und Verdachtsfälle korrekt melden können, bieten wir Ihnen umfassende Unterstützung mit unserer aktuellen Neuerscheinung inklusive Zugang zum Onlinebuch Geldwäscheprävention für die Praxis.
Ihre Vorteile des Praxishandbuchs „Geldwäscheprävention für die Praxis“:
- Sie erkennen geldwäscherelevante Handlungen anhand plausibler Kriterien und vermeiden falsche Verdachtsfälle und dadurch bedingte Vertrauensverluste Ihrer Mandantinnen und Mandanten.
- Sie wissen, worauf Sie bei Verdachtsmeldungen achten müssen und wie die Meldung über goAML bei der Geldwäschemeldestelle und das weitere Prüfverfahren abläuft.
- Best-Practice-Beispiele und Checklisten helfen Ihnen bei Umsetzung Ihrer individuellen kanzleiinternen Risikoanalyse sowie der Beratung Ihrer Mandantinnen und Mandanten.
