Fundierte Praxisnews und Arbeitshilfen für die HR-Praxis
Von der Personalsuche über die Auswahl bis hin zu Mitarbeitergesprächen – unsere aktuellen Fachnews helfen Ihnen, Ihre Personalarbeit souverän zu meistern. Zudem verpassen Sie keine wichtige Neuerung im Arbeitsrecht und handeln immer rechtskonform.
Nutzen Sie außerdem in unseren Fachbüchern, Online-Produkten sowie unter Downloads hilfreiche Muster und Checklisten z. B. für das Recruiting oder für Vorstellungsgespräche. Oder schauen Sie in unserem Seminar-Shop vorbei, dort finden Sie sowohl Präsenz- als auch E-Mail-Seminare zu den Themen HR und Personal.
-
Provisionen und Prämien
31.07.2023 | Arbeitsrecht | Diana HolzingerProvisionen und Prämien sollen Mitarbeiter an das Unternehmen binden und zu mehr Leistung motivieren. Lesen Sie in diesem Beitrag über die verschiedenen Arten von Provisionen und Prämien. -
Die gelungene Stellenanzeige: Praktische Tipps
12.06.2023 | HR-Management | Albert ScherzerDie Stellenanzeige stellt die erste Schnittstelle zwischen Bewerber und Unternehmen dar. Dieser Beitrag erläutert, welche Kriterien für eine erfolgreiche Darstellung der angebotenen Position entscheidend sind. -
Bleibegespräch: Schmerzliche Kündigungen verhindern
25.05.2023 | HR-Management | Albert ScherzerWenn kompetente Mitarbeiter kündigen, bedeutet das für Unternehmen oft einen enormen Verlust, da viel Know-how verloren geht. Wie Sie das ua mit einem Bleibegespräch gekonnt verhindern, lesen Sie hier. -
Sozialwidrigkeit einer Kündigung
27.03.2023 | Arbeitsrecht | Andreas GerhartlKündigungen oder grundlos ausgesprochene Entlassungen können wegen Sozialwidrigkeit angefochten werden, wenn dadurch eine wesentliche Interessenbeeinträchtigung eintritt. Diese Voraussetzung hängt vom Einkommensverlust ab. -
Diskriminierung bei Stellenbesetzung – Parteizugehörigkeit als Weltanschauung?
14.03.2023 | Arbeitsrecht | Andreas GerhartlDie Weltanschauung zählt zu den diskriminierungsgeschützten Merkmalen. Ein Arbeitnehmer darf daher aufgrund seiner Weltanschauung (etwa bei Beförderungen oder beim sonstigen beruflichen Aufstieg) nicht benachteiligt werden. -
Effiziente Mitarbeiterführung in der Produktion
10.03.2023 | HR-Management | WEKA (cva)Der Personalbedarf in produzierenden Betrieben ist in den letzten Jahrzehnten rapide gesunken. Grund dafür ist vor allem die Einführung moderner Verfahrens- und Informationstechnik. Dennoch ist eine gezielte Mitarbeiterführung enorm wichtig. -
Leitfaden zum Vorstellungsgespräch
06.03.2023 | HR-Management | Albert ScherzerHolen Sie sich in diesem Beitrag wertvolle Tipps zum Führen eines Vorstellungsgesprächs: Von den geeigneten Räumlichkeiten über die richtige Vorbereitung bis hin zum Gesprächsverlauf. -
Die Stellenanzeige – Abheben von der Konkurrenz
01.02.2023 | Arbeitsrecht | Albert ScherzerGerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig sich bei der Stellenausschreibung von anderen Unternehmen abzuheben, um die richtigen Bewerber an Land zu ziehen. Holen Sie sich hier praktische Tipps.