Fachinformation zu Personalverrechnung, HR & Arbeitsrecht
Von der Mitarbeiterauswahl über arbeitsrechtliche Fragen bis hin zur korrekten Lohn- und Gehaltsabrechnung – hier finden Sie wichtige News rund um das Thema Personalverrechnung, HR-Praxis und Arbeitsrecht. Informieren Sie sich über alle aktuellen arbeits-, lohnsteuer- und SV-rechtlichen Neuerungen inkl. Rechtsprechung!
Nutzen Sie in unserem Shop sowie im Bereich Downloads auch die hilfreichen Mustervorlagen, Checklisten und praktische Arbeitshilfen oder für Ihre berufliche Weiterbildung unser umfassendes Seminarangebot. Egal ob Arbeitsrecht für Führungskräfte oder der optimale Einsatz verschiedener Arbeitszeitmodelle – wir bieten sowohl Präsenzseminare als auch Onlinekurse an.
Top-Themen
Sozialversicherung und Abgaben
Stellenausschreibung und Recruiting
Homeoffice und Telearbeit
Arbeitsentgelt – Definitionen und Besonderheiten
Arbeitszeit: Bestimmungen und Arbeitszeitmodelle
Kündigung und Entlassung: Dienstverhältnis beenden
-
Änderungskündigung: Personalmaßnahme in wirtschaftlich angespannten Phasen
26.03.2025 | Arbeitsrecht | Redaktion WEKAIn wirtschaftlich schwierigen Zeiten bieten Änderungskündigungen und Verschlechterungsvereinbarungen eine Möglichkeit zur Einsparung von Personalkosten. -
Änderungen bei Bildungskarenz und Bildungsteilzeit: Was Sie wissen müssen!
24.03.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (red)Das Sparpaket der Bundesregierung führt zu wesentlichen Änderungen bei Bildungskarenz und Bildungsteilzeit. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Punkte zusammen und gibt Tipps für die Praxis für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. -
Gesundheitsbeschwerden steigen bei Pendlern
20.03.2025 | Arbeitssicherheit & Brandschutz | WEKA (cki)Pendler sehen sich einem erhöhten Risiko für gesundheitliche Belastungen ausgesetzt. Diese steigen mit der Länge des Arbeitsweges. Dagegen kann aber etwas getan werden. -
EuGH-Urteil: Pflicht zur Arbeitszeitaufzeichnung
18.03.2025 | Arbeitsrecht | Johann SchöffthalerGastautor Johann Schöffthaler, BA MA, erläutert welche Pflichten Unternehmen hinsichtlich der Arbeitszeitaufzeichnung treffen sowie welche Vor- und Nachteile ein Aufzeichnungssystem mit sich bringt. -
Schichtbetrieb – Vorbeugen statt Feuerlöschen
11.03.2025 | Arbeitssicherheit & Brandschutz | Alfred FaustenhammerTypische Fallstricke im Schichtbetrieb und Strategien, die Führungskräften helfen, Konflikte nicht nur zu lösen, sondern deren Entstehen komplett zu vermeiden. -
Heimliche Überwachung im Krankenstand verletzt Datenschutz
27.02.2025 | Datenschutz & IT | Georg FellnerAm Arbeitsplatz ist Vertrauen oft besser als Kontrolle. Informieren Sie sich hier über die datenschutzrechtlichen Grenzen bei der Überwachung krankgeschriebener Arbeitnehmer:innen. -
Krankenstandsmeldung per SMS und Whatsapp möglich?
24.02.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Im Falle einer krankheitsbedingten Dienstverhinderung treffen einen Arbeitnehmer Mitteilungs- und Nachweispflichten. Die schuldhafte Verletzung dieser Pflichten führt für die Dauer der Säumnis zum Verlust des Entgeltfortzahlungsanspruchs. -
Die Tücken mit der Rückerstattung von Ausbildungskosten
19.02.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Der Abschluss einer Vereinbarung über den Ausbildungskostenrückersatz ist tückisch. Schon der kleinste Fehler des Arbeitgebers kann zur Nichtigkeit der Vereinbarung führen.