Fachartikel und Mustervorlagen zum Arbeitsrecht
Vom Beginn des Arbeitsverhältnisses über Teilzeitmodelle und Fragen des Arbeitszeitrechts bis zur Durchsetzung von Ansprüchen bei Kündigungen und Entlassungen – hier finden Sie wichtige Arbeitsrechts-News, aktuelle Judikatur, rechtliche Neuerungen sowie in unseren Fachbüchern, Online-Produkten und unter Downloads Mustervorlagen für Arbeitsverträge oder Textvorlagen für arbeitsrechtliche Schreiben für die juristische Beratungspraxis.
Top-Themen
Previous
Next
Arbeitsrecht
Homeoffice und Telearbeit
Informieren Sie sich in diesem Beitrag über die neuen rechtlichen Rahmenbedingungen für Telearbeit und ihre Bedeutung für bestehende Homeoffice-Regelungen.
Arbeitsrecht
Arbeitsentgelt – Definitionen und Besonderheiten
Provisionen, Prämien, Pauschalen - Die wichtigsten Formen und Gestaltungsmöglichkeiten beim Arbeitsentgelt finden Sie in diesem Beitrag.
Arbeitsrecht
Arbeitszeit: Bestimmungen und Arbeitszeitmodelle
Erfahren Sie in diesem Beitrag alles über die wichtigsten Arbeitszeitmodelle und arbeitszeitrechtlichen Bestimmungen.
Arbeitsrecht
Kündigung und Entlassung: Dienstverhältnis beenden
Leider unterlaufen Dienstgebern bei der Beendigung von Dienstverhältnissen immer wieder schwerwiegende rechtliche Fehler. Lesen Sie in diesem Beitrag, was Sie bei Kündigung, Entlassung oder vorzeitigem Austritt beachten müssen.
-
Reisekostenvergütungen für Dienstreisen ab 01.01.2025
25.11.2024 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Informieren Sie sich in diesem Beitrag über die aktuellen Werte 2025 für Kilometergeld und Nutzung von Massenbeförderungsmitteln sowie Tages- und Nächtigungsgelder bei Dienstreisen. -
Grenzen der Zulässigkeit einer Konkurrenzklausel 2025
22.11.2024 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Die Vereinbarung von Konkurrenzklauseln ist nur innerhalb enger gesetzlicher Grenzen zulässig. Hier erfahren Sie die Werte 2025 im Vergleich der letzten Jahre. -
Homeoffice und Telearbeit
05.11.2024 | Arbeitsrecht | Sylvia Unger - WEKA (kto)Informieren Sie sich in diesem Beitrag über die neuen rechtlichen Rahmenbedingungen für Telearbeit und ihre Bedeutung für bestehende Homeoffice-Regelungen. -
Änderung der Kleinunternehmerregelung ab 01.01.2025
30.10.2024 | Arbeitsrecht | Armin Obermayr - WEKA (cva)Ab 01.01.2025 wird die Steuerbefreiung für Kleinunternehmer auf in der EU ansässige ausländische Unternehmer geöffnet. Nähere Details dazu lesen Sie in diesem Beitrag. -
Berechtigte Entlassung wegen falscher Arbeitszeitaufzeichnungen im Homeoffice
21.10.2024 | Arbeitsrecht | Sylvia UngerRA Mag. Sylvia Unger erläutert anhand einer OGH-Entscheidung, ob bei falschen Arbeitsaufzeichnungen im Homeoffice der Entlassungsgrund der Vertrauensunwürdigkeit gegeben ist. -
Arbeitsentgelt – Definitionen und Besonderheiten
15.10.2024 | Arbeitsrecht | Sylvia UngerProvisionen, Prämien, Pauschalen - Die wichtigsten Formen und Gestaltungsmöglichkeiten beim Arbeitsentgelt finden Sie in diesem Beitrag. -
Arbeitszeit: Bestimmungen und Arbeitszeitmodelle
15.10.2024 | Arbeitsrecht | WEKA (kto)Erfahren Sie in diesem Beitrag alles über die wichtigsten Arbeitszeitmodelle und arbeitszeitrechtlichen Bestimmungen. -
Welche persönlichen Dienstverhinderungsgründe sind anerkannt?
02.10.2024 | Arbeitsrecht | WEKA (cva)Erscheint ein Arbeitnehmer nicht zum Dienst, weil bestimmte persönliche Dienstverhinderungsgründe vorliegen, hat der Arbeitgeber das Entgelt „für eine verhältnismäßig kurze Zeit“ weiter zu bezahlen.