Experten-Wissen und Praxistipps für Steuerrecht und Bilanzierung
Sie haben Fragen zur Personalverrechnung, Lohnabgabenprüfung, Umsatzsteuer oder Bilanzierung? Hier erhalten Sie von Experten verfasste Fachartikel und Praxisbeispiele zum Thema Steuern und Bilanzierung. Mit aktueller Judikatur und der Aufbereitung aller gesetzlichen Änderungen behalten Sie stets den Überblick über wichtige Neuerungen!
Im Bereich Downloads finden Sie sofort einsetzbare Vertragsvorlagen, sowie Textbausteine für Anträge und Rechtsmittel im Steuerrecht.
-
Änderung der Kleinunternehmerregelung ab 01.01.2025
30.10.2024 | Arbeitsrecht | Armin Obermayr - WEKA (cva)Ab 01.01.2025 wird die Steuerbefreiung für Kleinunternehmer auf in der EU ansässige ausländische Unternehmer geöffnet. Nähere Details dazu lesen Sie in diesem Beitrag. -
Häufige Fehler im Rahmen einer GPLB und wie Unternehmen sie vermeiden
26.10.2024 | Arbeitsrecht | Helmut SillerBei der Gemeinsame Prüfung Lohnabgaben und Beiträge (GPLB) trifft Abgabenpflichtige eine Offenlegungs- und Mitwirkungspflicht. Vorsicht ist bei Fehlerquellen rund um die Arbeitszeit geboten! -
Verkehrsabsetzbetrag 2025: neue Werte
24.09.2024 | Personalverrechnung | WEKA (aga)Informieren Sie sich in diesem Beitrag näher über die geänderten Werte beim Verkehrsabsetzbetrag für das Jahr 2025. Wie hoch sind künftig Alleinverdienerabsetzbetrag und Alleinerzieherabsetzbetrag? -
Naturkatastrophen – Entgeltfortzahlung bei Dienstverhinderung
20.09.2024 | Öffentliche Verwaltung | Andreas GerhartlErfahren Sie in diesem Beitrag, ob Dienstnehmer, die aufgrund von Naturkatastrophen, wie zB Hochwasser, nicht zur Arbeit kommen können, einen Anspruch auf Entgeltfortzahlung haben. -
Wichtige steuerliche Neuerungen für Personalverrechner ab 01.01.2025
18.09.2024 | Personalverrechnung | WEKA (aga)Ob Lohnsteuertarifstufen, Reiseaufwandsentschädigungen oder der Sachbezug für eine Dienstwohnung – mit 01.01.2025 kommt es zu umfassenden steuerlichen Anpassungen. -
Hochwasser – Freiwillige Zuwendungen an katastrophengeschädigte Dienstnehmer
16.09.2024 | Öffentliche Verwaltung | WEKA (aga)Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Dienstgeber katastrophengeschädigte Mitarbeiter steuerbegünstigt unterstützen können. -
Die wichtigsten Werte in der Sozialversicherung für 2025
29.08.2024 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Erfahren Sie in diesem Beitrag die voraussichtlichen SV-Werte für das Kalenderjahr 2025 (inkl Vergleich zum Kalenderjahr 2024). -
GmbH: Von der Gründung bis zur Auflösung
29.07.2024 | Gesellschaftsrecht | Albert Scherzer - Stanislava Doganova - Redaktion WEKASie erhalten einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen der GmbH: Inkl Informationen zu wichtigen Novellen wie dem GesRÄG 2023 und dem EU-UmgrG sowie der Umwandlung einer GmbH in eine Flexible Kapitalgesellschaft.