Experten-Wissen und Praxistipps für Steuerrecht und Bilanzierung
Sie haben Fragen zur Personalverrechnung, Lohnabgabenprüfung, Umsatzsteuer oder Bilanzierung? Hier erhalten Sie von Experten verfasste Fachartikel und Praxisbeispiele zum Thema Steuern und Bilanzierung. Mit aktueller Judikatur und der Aufbereitung aller gesetzlichen Änderungen behalten Sie stets den Überblick über wichtige Neuerungen!
Im Bereich Downloads finden Sie sofort einsetzbare Vertragsvorlagen, sowie Textbausteine für Anträge und Rechtsmittel im Steuerrecht.
-
Telearbeitsgesetz: Neuerungen zu Homeoffice-Regelungen
22.07.2024 | Arbeitsrecht | Sylvia UngerRA Mag. Sylvia Unger informiert über die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen für Telearbeit. Welche Neuerungen sollen mit 01.01.2025 durch das Telearbeitsgesetz für die gesetzliche Unfallversicherung gelten? -
Ab 01.01.2025 Anhebung der Lohnsteuertarifstufen
19.07.2024 | Personalverrechnung | WEKA (aga)Durch die Abschaffung der kalten Progression werden die Lohnsteuertarifstufen jährlich angepasst. Lesen Sie mehr dazu in diesem Beitrag. -
Mehrarbeit und Überstunden bei Teilzeitbeschäftigung
16.07.2024 | Arbeitsrecht | WEKA (cva)Wie unterscheiden sich Mehrarbeit und Überstunden bei Teilzeitbeschäftigten? Worauf müssen Arbeitgeber beim Mehrarbeitszuschlag achten? Und wie kann Mehrarbeit abgegolten werden? -
Die neue Telearbeitspauschale ab 01.01.2025
03.07.2024 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)In Zukunft soll statt einer Homeoffice-Pauschale eine Telearbeitspauschale ausgezahlt werden können. Ob es Änderungen zur bisherigen Regelung gibt, erfahren Sie in diesem Beitrag. -
Novelle zum Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz
02.05.2024 | Arbeitsrecht | Andreas GerhartlDie Vorschriften des LSD-BG zur Bekämpfung von Lohn- und Sozialdumping wurden novelliert und sind seit 27.04.2024 wirksam. Die Änderungen werden im Überblick dargestellt. -
Neu: Erhöhung der Freigrenze für Sonderzahlungen 2024
02.04.2024 | Bilanz und Steuern | WEKA (aga)Am 27. März 2024 wurde mit BGBl. I Nr. 13/2024 die rückwirkende Erhöhung der Freigrenze für Sonderzahlungen ab 01.01.2024 kundgemacht. -
Transparenzpaket im Arbeitsrecht: Umfassende Änderungen für Dienstzettel
02.04.2024 | Arbeitsrecht | Sylvia UngerMag. Sylvia Unger erläutert die wichtigen Neuerungen, die am 28.03.2024 hinsichtlich des Dienstzettels in Kraft getreten sind. Was sollten Unternehmen beim Abschluss eines Dienstvertrags unbedingt beachten? -
Darf der Dienstgeber eine Homeoffice-Vereinbarung einfach beenden?
27.02.2024 | Arbeitsrecht | Magdalena FernerErfahren Sie in diesem Beitrag, wann der Dienstgeber eine Homeoffice-Vereinbarung beenden darf, welche Fristen dabei zu beachten sind und ob die Zustimmung des Betriebsrats dazu notwendig ist.