Fachbeiträge und Arbeitshilfen für Gemeinden
Von Baurecht und Datenschutz über Vergaberecht, Abgabenverfahren und Bestattungswesen bis hin zur Erstellung des Jahresabschlusses nach der VRV – als Bürgermeister oder Amtsleiter sind Sie mit den unterschiedlichsten Rechts- und Steuerfragen konfrontiert. Mit unseren Fachartikeln unterstützen wir Sie bei der Erstellung eines Rechnungsabschlusses nach der VRV und informieren Sie über aktuelle gesetzliche Neuerungen!
Mit den Checklisten, Arbeitshilfen und Muster-Bescheiden in unseren Fachbüchern, Online-Produkten sowie in der Rubrik Downloads optimieren Sie die Arbeitsabläufe im Verwaltungsmanagement.
-
Friedhofsordnung: Was gilt es für Gemeinden zu beachten?
08.10.2020 | Öffentliche Verwaltung | Alexander KdolskyBetreibt bzw verwaltet eine Gemeinde einen Friedhof, liegt also ein Fall kommunaler Friedhofsverwaltung vor, hat sie die jeweiligen landesgesetzlichen Vorgaben, vor allem auch im Bereich der verpflichtend zu erlassenden Friedhofsordnung zu beachten. -
Können Gemeinden die COVID-19-Investitionsprämie in Anspruch nehmen?
07.10.2020 | Öffentliche Verwaltung | WEKA (red)Die COVID-19-Investitionsprämie ist ein Anreiz für Unternehmen, in und nach der COVID-19-Krise in das Anlagevermögen zu investieren. Die Förderung wird in Form eines Zuschusses gewährt. -
Brandschutz und Brandvermeidung
07.10.2020 | Öffentliche Verwaltung | Pius SchafhuberSie als Amtsinhaber von Gemeinden und Städten sind als Eigentümer- bzw. Betreibervertreter für den Brandschutz in ihrem Wirkungsbereich zuständig und daher auch dafür verantwortlich. -
Abfallwirtschaftszentrum Gemeinde – Aufgaben, Rollen, Problemstellungen
07.10.2020 | Öffentliche Verwaltung | Andreas WestermayerIn der Abfallwirtschaft hat die Gemeinde wichtige und vielfältige Aufgaben. Von der Sammlung der Siedlungs- und Haushaltabfälle über den Betrieb und der Erhaltung der Gemeindeeinrichtungen bis hin zur Funktion als Baubehörde. -
Lithium-Batterien – eine unterschätzte Gefahr
07.10.2020 | Öffentliche Verwaltung | Erich RosenbachWelchen Fragen haben sich die Gemeinden im Zusammenhang mit der Entsorgung von Lithiumbatterien zu stellen? -
Globale Recyclingwirtschaft und zukünftige Auswirkungen auf Gemeinden
07.10.2020 | Öffentliche Verwaltung | Peter HodecekIm Jahr 2018 hat die Volksrepublik China beschlossen, Importe von bestimmten Abfällen einzuschränken bzw. komplett zu unterbinden. Diese Maßnahmen haben seither dramatische Auswirkungen auf die globalen Abfallströme.