Fachartikel und Mustervorlagen zum Arbeitsrecht
Vom Beginn des Arbeitsverhältnisses über Teilzeitmodelle und Fragen des Arbeitszeitrechts bis zur Durchsetzung von Ansprüchen bei Kündigungen und Entlassungen – hier finden Sie wichtige Arbeitsrechts-News, aktuelle Judikatur, rechtliche Neuerungen sowie in unseren Fachbüchern, Online-Produkten und unter Downloads Mustervorlagen für Arbeitsverträge oder Textvorlagen für arbeitsrechtliche Schreiben für die juristische Beratungspraxis.
Top-Themen
Previous
Next
Arbeitsrecht
Homeoffice und Telearbeit
Informieren Sie sich in diesem Beitrag über die neuen rechtlichen Rahmenbedingungen für Telearbeit und ihre Bedeutung für bestehende Homeoffice-Regelungen.
Arbeitsrecht
Arbeitsentgelt – Definitionen und Besonderheiten
Provisionen, Prämien, Pauschalen - Die wichtigsten Formen und Gestaltungsmöglichkeiten beim Arbeitsentgelt finden Sie in diesem Beitrag.
Arbeitsrecht
Arbeitszeit: Bestimmungen und Arbeitszeitmodelle
Erfahren Sie in diesem Beitrag alles über die wichtigsten Arbeitszeitmodelle und arbeitszeitrechtlichen Bestimmungen.
Arbeitsrecht
Kündigung und Entlassung: Dienstverhältnis beenden
Leider unterlaufen Dienstgebern bei der Beendigung von Dienstverhältnissen immer wieder schwerwiegende rechtliche Fehler. Lesen Sie in diesem Beitrag, was Sie bei Kündigung, Entlassung oder vorzeitigem Austritt beachten müssen.
-
Amtsleiterin von Bürgermeister vergewaltigt: Haftet die Gemeinde?
06.02.2025 | Öffentliche Verwaltung | WEKA (aga)Kann eine Gemeinde für die sexuellen Übergriffe ihres Bürgermeisters und Vergewaltigung haftbar gemacht werden und zu Schadenersatzleistungen verurteilt werden? -
Wann gilt ein Arztbesuch als bezahlte Dienstfreistellung?
03.02.2025 | Arbeitsrecht | Sylvia Unger - WEKA (aga)Lesen Sie in diesem Beitrag, wann bei einem Arztbesuch Anspruch auf Entgeltfortzahlung besteht. Zählen Wegzeiten zum Arzt als bezahlungspflichtige Dienstverhinderungszeiten? Ist ein Unfall auf dem Weg zum Arzt auch bei Telearbeit ein Arbeitsunfall? -
Früher in Pension durch Änderung des Geschlechtseintrags?
30.01.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Der OGH entschied neulich zur Frage, ob ein früherer Anspruch auf Alterspension schon allein durch die Änderung des Eintrags des Geschlechts im Personenstandsregister besteht. -
Keine steuerfreie Mitarbeiterprämie für 2025
27.01.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Im Kalenderjahr 2024 konnten Dienstgeber ihren Mitarbeitern eine steuer- und abgabenfreie Mitarbeiterprämie ausbezahlen. Diese Regelung wurde für 2025 nicht verlängert. -
Unfall mit E-Scooter am Weg ins Büro: Zahlt die gesetzliche Unfallversicherung?
07.01.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Der OGH hat sich in einem aktuellen Judikat mit der Frage auseinandergesetzt, ob ein Unfall mit einem E-Scooter auf dem Weg zur Arbeit unter den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung fällt und somit als Dienstunfall zählt. -
Schneefall: Ausrede für Verspätung am Arbeitsplatz?
02.01.2025 | Arbeitsrecht | Sylvia UngerIn der kalten Jahreszeit kommt es gelegentlich zu Schneechaos, das Straße und Schiene lahmlegt. Was gilt es zu beachten, wenn das Wetter den Weg zur Arbeit erschwert? Lesen Sie mehr dazu von Arbeitsrechtsexpertin RA Mag. Sylvia Unger. -
Zustellung an Sonn- und Feiertagen im Online-Handel: Wie ist das rechtlich möglich?
19.12.2024 | Arbeitsrecht | Johann SchöffthalerJohann Schöffthaler, BA MA, erläutert, wieso § 12b ARG wegen vorübergehend auftretenden besonderen Arbeitsbedarf die Zustellung im Online-Handel an Wochenenden und Feiertagen aus Sicht des Arbeitnehmer:innenschutzes möglich macht. -
Kündigung statt Lohnerhöhung: Ist das erlaubt?
02.12.2024 | Arbeitsrecht | Sylvia UngerRA Mag. Sylvia Unger erläutert anhand eines aktuellen Falls aus der Praxis, ob die Umgehung einer Lohnerhöhung durch Änderungskündigungen rechtlich möglich ist.