Dokument-ID: 739023

Christian Schenk | Praxiswissen | Fachbeitrag

Aufstellung von Arbeitsmitteln

Unter der „Aufstellung“ eines Arbeitsmittels versteht man das Montieren, Installieren, Aufbauen und Anordnen von Arbeitsmitteln. Bei der Aufstellung müssen einerseits die Vorschriften bedacht werden, die für das aufzustellende Arbeitsmittel gelten, andererseits muss auch der Vorgang der Aufstellung ohne Gefährdung der Sicherheit und Gesundheit erfolgen. Dazu müssen die am Aufstellungsprozess Beteiligten entsprechend unterwiesen und geschult werden. Bei fix aufgestellten Arbeitsmitteln beginnt dieser Prozess meist schon parallel zur Anschaffung, da die Planung, wo ein Arbeitsmittel hinkommt, welche Anschlüsse es benötigt usw schon Teil der Beschaffungsüberlegungen sind. Daneben gibt es aber eine Reihe von Arbeitsmitteln, die jedes Mal neu an ihrem Einsatzort aufgestellt werden müssen, zum Beispiel Gerüste oder Krane.

Profitieren Sie von fundiertem Fachwissen, innovativen Tools und der zeitsparenden Suchfunktion.
Die neuen WEKA OnlinePortale führen Sie rasch und punktgenau zum gewünschten Ergebnis. Nutzen Sie individuelle und rechtssichere Lösungen für Ihren beruflichen Erfolg!

Als Abonnent melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten an, um auf den Inhalt zuzugreifen.
Oder bestellen Sie jetzt das OnlinePortal Arbeitssicherheit Profi in unserem Shop! Zum Shop