Know-how und Arbeitshilfen zu Datenschutz & IT-Sicherheit
Jedes Unternehmen, das personenbezogene Daten verarbeitet, ist zur Einhaltung umfassender Datenschutzvorschriften und IT-Sicherheitsmaßnahmen verpflichtet. Ob Personaldaten, Kundendaten, Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern, Online-Meetings, die Nutzung von VPN oder Clouds – mit den Fachnews unserer Experten zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit im Unternehmen bleiben Sie – als Geschäftsführer, Datenschutzbeauftragter oder IT-Verantwortlicher – up to date und übersehen keine wichtige rechtliche Neuerung.
In unseren Fachbüchern, Online-Produkten sowie unter Downloads finden Sie sofort einsetzbare Muster-Vorlagen, Checklisten und praktische Arbeitshilfen zum Thema.
Informieren Sie sich außerdem über unser umfassendes Angebot an Seminaren: von der Datenschutz Awareness bis hin zur IT-Sicherheit.
Top-Themen
Datenschutz beim Einsatz von KI
Arbeitnehmer-Datenschutz: Was ist zu beachten?
Datenschutz durch Technikgestaltung nach DSGVO
-
Brexit & DSGVO – Bestimmungen zum Datenschutz im Austrittsabkommen
25.02.2021 | Datenschutz & IT | Wolfgang MaderZum Jahresende 2020 wurde nun doch ein Abkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU geschlossen. Erleichterte Gesichter werden wohl nicht nur in vielen Unternehmen zu sehen sein, auch im Datenschutz gibt es freudige Nachrichten. -
Das Homeoffice-Gesetz – Zur IT-Sicherheit verpflichtet?
25.02.2021 | Datenschutz & IT | Árpád GerédDas Homeoffice-Gesetz war lang erwartet. Im Zusammenhang mit IT-Sicherheit hat es mangels konkreter Sicherheitsregeln jedoch so gut wie keine Beachtung gefunden. Zu Unrecht, wie eine Stellungnahme der Datenschutzbehörde zum Gesetzesentwurf beweist. -
Arbeitnehmerdatenschutz: Geldbußen bei Datenschutzverstößen – aktuelle Entwicklungen
07.01.2021 | Arbeitsrecht | Georg FellnerUnternehmen, die den Arbeitnehmerdatenschutz missachten oder Daten nicht sicher verarbeiten, haben mitunter Geldbußen in Millionenhöhe zu erwarten. Die Einrichtung eines geeigneten Datenschutz-Managementsystems wird immer wichtiger. -
Home-Office und IT-Sicherheit: Neue Chancen, aber auch Gefahren
14.11.2020 | Datenschutz & IT | Árpád GerédHome-Office ist seit dem Lockdown fester Bestandteil des Berufsalltags. Doch diese Arbeitsform bietet auch Cyberkriminellen neue Angriffsmöglichkeiten. Die Methoden werden immer ausgefeilter und damit steigen die Anforderungen an die IT-Sicherheit. -
EuGH kippt Privacy Shield – Was müssen Unternehmen künftig beachten?
11.11.2020 | Datenschutz & IT | Heidi Scheichenbauer - WEKA (red)Dieser Beitrag informiert darüber, welche Handlungspflichten Unternehmen durch den Wegfall des Privacy Shields treffen. In welchen Fällen sollte die Datenübertragung in einen Drittstaat besser gestoppt werden? -
Online-Konferenztools: große Rechtsunsicherheit nach dem Entfall des EU-US-Privacy Shields
10.11.2020 | Datenschutz & IT | WEKA (kp)Online-Konferenztools sind aus dem Geschäftsleben nicht mehr wegzudenken. Häufig wurden sie 2020 etwas überstürzt eingeführt - für die längerfristige Nutzung lohnt sich die genaue Analyse der Tools. Auch, um datenschutzrechtliche Mängel zu vermeiden. -
BYOD und COPE - Besteht ein Datenschutz- oder Sicherheitsrisiko?
08.11.2020 | Datenschutz & IT | Albert Scherzer - WEKA (red)Der Einsatz von BYOD und COPE gewinnt mehr und mehr an Bedeutung im Arbeitsalltag. Unternehmen müssen jedoch unbedingt datenschutz- und arbeitsrechtliche Aspekte beachten und dementsprechende Sicherheitsmaßnahmen treffen. -
Was bringt die Digitale-Inhalte-Richtlinie Neues?
08.11.2020 | Wirtschaftsrecht | Albert ScherzerGastautor Dr. Albert Scherzer informiert über alle Neuerungen: Für welche Verträge gilt die neue Richtlinie und was gilt es bezüglich personenbezogener Daten zu beachten?