Fachinformation zu Betriebsanlagen, Abfall- und Umweltrecht
Die Regelwerke für die betriebliche Abfallwirtschaft, das Chemikalienrecht sowie Betriebsanlagen sind regelmäßigen Änderungen unterworfen und hoch komplex. Daher ist es schwierig, den Überblick über rechtliche Neuerungen zu bewahren. Hier erhalten Sie von Experten verfasste Praxisbeiträge zum Anlagen- und Umweltrecht, die Sie über Gesetzesnovellen auf dem Laufenden halten.
In unseren Fachbüchern, Online-Produkten sowie unter Downloads finden Sie aktuelle sofort einsetzbare Mustervorlagen, Checklisten und praktische Arbeitshilfen für den Arbeitsalltag.
-
Nachhaltigkeitsbericht bringt neue Argumente für Investitionen in den Arbeitsschutz
01.03.2022 | Arbeitssicherheit & Brandschutz | WEKA (kp)Mit dem Nachhaltigkeitsbericht der EU kommen auf Unternehmen ab 2023 neue Pflichten zu. Ua wird über Aktivitäten zum Arbeitsschutz zu berichten sein. Informieren Sie sich in diesem Beitrag, wie Nachhaltigkeit und Arbeitsschutz zusammenhängen. -
AWG-Novelle Kreislaufwirtschaftspaket: Wichtige Änderungen
18.02.2022 | Umwelt & Betriebsanlagen | Erich RosenbachDie AWG-Novelle Kreislaufwirtschaftspaket, BGBl I Nr 200/2021, ist im Wesentlichen bereits mit 11. Dezember 2021 in Kraft getreten. Sie bringt umfangreiche Änderungen im Bereich von Verpackungen. -
Abfallverzeichnisverordnung 2020: Neuerungen seit 1. Jänner 2022
04.01.2022 | Umwelt & Betriebsanlagen | Erich RosenbachAls letzter Teil der Abfallverzeichnisverordnung 2020 traten mit Jahresbeginn 2022 nunmehr auch das neue Abfallverzeichnis (Anlage 1) sowie die Zuordnungskriterien zum Abfallverzeichnis (Anlage 2) in Kraft. -
Land unter Beton: Bodenschutz ist Klimaschutz
29.11.2021 | Umwelt & Betriebsanlagen | WEKA (red)Die zunehmende Landverbauung hat Auswirkungen auf den Klimawandel. Mario Winkler (Österreichische Hagelversicherung) lieferte am Tag der Umwelt- und Abfallbeauftragten Daten und Fakten und ließ mit einem innovativen Lösungsvorschlag aufhorchen. -
Solarium – Was gilt es bei Eröffnung und Betrieb zu beachten?
15.11.2021 | Umwelt & Betriebsanlagen | Martin RybaGerade in der kalten Jahreszeit wird der Besuch eines Solariums wieder attraktiv. In diesem Beitrag finden Sie die gesetzlichen Bestimmungen sowie Anforderungen an Ausstattung und Schutzmaßnahmen für Eröffnung und Betrieb eines Solariums. -
Umfassende Neuerungen in der Abwasseremissionsverordnung Verbrennungsgase
20.10.2021 | Umwelt & Betriebsanlagen | WEKA (kp)Am 10.09.2021 wurde die AEV Verbrennungsgase novelliert. Sie wurde in vielen Teilen wesentlich erweitert. Was ist seitdem neu? -
Nachhaltiges Bauen für die HKLS-Branche
29.07.2021 | Bau & Immobilien | Florian WehrbergerGastautor Florian Wehrberger erläutert in diesem Beitrag, was bei der Gebäudeplanung beachtet werden sollte, um ein optimales Raumklima zum Wohlfühlen aber auch Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu gewährleisten. -
Umbauen und Verändern von Maschinen: Gefahrenanalyse und Dokumentation
21.07.2021 | Arbeitssicherheit & Brandschutz | Stefan KrähanFür das Umbauen und Verändern von Maschinen gibt es in Österreich ganz klare rechtliche Bestimmungen sowie Regeln der Technik. Was gilt es bei der Gefahrenanalyse zu beachten, wann ist eine CE-Kennzeichnung erforderlich?