Wohnbaupaket 2024

Praxiswissen

  • Wohn- und Baupaket 2024

    Der österreichische Nationalrat beschloss am 20.03.2024 das Wohn- und Baupaket, das von der Bundesregierung Ende Februar angekündigt wurde.
    Birgit Zettel | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 1174416
  • Öko-Zuschlag

    Für Gebäude, die/soweit diese zu Wohnzwecken überlassen werden, kann zeitlich befristet der Öko-Zuschlag als Betriebsausgabe/Werbungskosten geltend gemacht werden.
    Daniela Michlits | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 1176066
  • Temporäre Befreiung von der Grundbucheintragungsgebühr bei Erwerb von Wohnraum

    Für die temporäre Befreiung von den Gebühren für die Eintragung von Eigentumsrecht und Pfandrecht im Grundbuch bei Erwerb von Wohnraum gelten die folgenden Voraussetzungen:
    Daniela Michlits | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 1176067
Alle 6 anzeigen

Muster

  • Checkliste Wohnbaupaket 2024

    In diesem Beitrag finden Sie eine nützliche Checkliste über die Inhalte des umgesetzen Wohnbaupakets 2024.
    Albert Scherzer | Muster | Checkliste | Dokument-ID: 1174581
  • Checkliste zu Leerstandsabgabe 2024

    Leerstandsabgaben sind öffentliche Abgaben, die von den Bundesländern erhoben werden, um die Nicht- oder Mindernutzung von Wohnungen zu vermeiden.
    Albert Scherzer | Muster | Checkliste | Dokument-ID: 1174583
  • Handwerkerbonus 2024/2025

    Hilfreiche Erläuterungen zu Förderhöhe, Förderungsverfahren sowie Voraussetzungen für den Förderungsanspruch von Handwerkerleistungen.
    Gerda Schönsgibl - Albert Scherzer - Karin Zahiragic | Muster | Checkliste | Dokument-ID: 672237
Alle 5 anzeigen