Ihre Suche nach arbeitsunfall lieferte 23 Ergebnisse.

Suchergebnis filtern

Alle Ergebnisse (243) anzeigen

Suchergebnis filtern

Alle Ergebnisse (243) anzeigen
Dokument-ID: 454257

Josef Kerschhagl - Ernst Piller - Andrea Lechner-Thomann - Josef Drobits | Praxiswissen | Fachbeitrag

Tabakrauch – Gefährlicher Stoff

Tabakrauch ist ein komplexes Stoffgemisch aus mehr als 4.800 Inhaltsstoffen, von denen mindestens 250 toxisch sind und deswegen eine gesundheitsschädliche Wirkung besitzen. 90 Inhaltsstoffe des Tabakrauchs wurden bisher als krebserzeugend oder möglicherweise krebserzeugend eingestuft. Auch bei nur vorübergehender Exposition wie zB kurzem Stehen am Gang oder im Stiegenhaus ist daher grundsätzlich von einer potenziell gesundheitsschädlichen Einwirkung des Tabakrauchs auszugehen: Akute Beeinträchtigungen sind Augenbrennen, Hustenreiz, längerfristig besteht Gefahr chronischer Erkrankungen. Die krebsfördernde Wirkung von Passivrauchen am Arbeitsplatz gilt seit vielen Jahren als gesichert.

Profitieren Sie von fundiertem Fachwissen, innovativen Tools und der zeitsparenden Suchfunktion.
Die neuen WEKA OnlinePortale führen Sie rasch und punktgenau zum gewünschten Ergebnis. Nutzen Sie individuelle und rechtssichere Lösungen für Ihren beruflichen Erfolg!

Als Abonnent melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten an, um auf den Inhalt zuzugreifen.
Oder bestellen Sie jetzt das OnlinePortal Arbeitssicherheit Profi in unserem Shop! Zum Shop