Know-how und Arbeitshilfen zu Datenschutz & IT-Sicherheit
Jedes Unternehmen, das personenbezogene Daten verarbeitet, ist zur Einhaltung umfassender Datenschutzvorschriften und IT-Sicherheitsmaßnahmen verpflichtet. Ob Personaldaten, Kundendaten, Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern, Online-Meetings, die Nutzung von VPN oder Clouds – mit den Fachnews unserer Experten zu den Themen Datenschutz und IT-Sicherheit im Unternehmen bleiben Sie – als Geschäftsführer, Datenschutzbeauftragter oder IT-Verantwortlicher – up to date und übersehen keine wichtige rechtliche Neuerung.
In unseren Fachbüchern, Online-Produkten sowie unter Downloads finden Sie sofort einsetzbare Muster-Vorlagen, Checklisten und praktische Arbeitshilfen zum Thema.
Informieren Sie sich außerdem über unser umfassendes Angebot an Seminaren: von der Datenschutz Awareness bis hin zur IT-Sicherheit.
Top-Themen
Datenschutz beim Einsatz von KI
Arbeitnehmer-Datenschutz: Was ist zu beachten?
Datenschutz durch Technikgestaltung nach DSGVO
-
Google Analytics – Grenzen der Legalität?
07.03.2022 | Datenschutz & IT | Wolfgang MaderGoogle Analytics und Facebook Pixel werden von den meisten Unternehmen genutzt. Aber wie kann es dazu kommen, dass die Verwendung dieser Tools plötzlich illegal ist und dem Anwender drakonische Geldbußen drohen? -
Immer mehr europäische Datenschutzbehörden machen Ernst – WhatsApp erhält Millionenstrafe in Irland
28.02.2022 | Datenschutz & IT | Thomas Schwab - Philipp HuemerBei der Höhe der Strafen für Datenschutzvorfälle zeichnet sich eine Trendwende ab. Ein aktuelles Beispiel ist die Strafe der irischen Datenschutzbehörde gegen WhatsApp Ireland Ltd. Auch in Österreich zeigt die Richtung der Strafen steil nach oben. -
Gewährleistung gegenüber Verbrauchern – neue Regeln ab 01.01.2022
29.11.2021 | Datenschutz & IT | Alexander KoukalRA Mag. Alexander Koukal gibt einen Kurzüberblick über die neuen Bestimmungen, die aufgrund der Novelle im Gewährleistungsrecht mit Anfang 2022 in Kraft treten werden. -
Datenschutzrechtliche Löschungspflicht und Schriftgutverwaltung (Records Management)
29.11.2021 | Datenschutz & IT | Albert ScherzerErfahren Sie in diesem Beitrag, was Unternehmen hinsichtlich der Löschung von Personendaten und Records Management unbedingt beachten sollten, um Strafen zu vermeiden. -
Ist die Speicherung des 2G-/3G-Status erlaubt?
24.11.2021 | Datenschutz & IT | Georg FellnerArbeitnehmer brauchen für das Betreten von Arbeitsorten einen 3G-Nachweis. Unklar ist, inwieweit Arbeitgeber Aufzeichnungen darüber führen dürfen, welche Mitarbeiter geimpft oder genesen sind, insbesondere um Kontrollen der Nachweise zu vereinfachen. -
(Mitarbeiter-)Daten beim Betriebsübergang und Datenschutz
09.09.2021 | Datenschutz & IT | Thomas Schwab - Philipp HuemerDie Gastautoren Mag. Thomas Schwab und Mag. Philipp Huemer erläutern in diesem Beitrag, welche datenschutzrechtlichen Bestimmungen für die Weitergabe der Daten bei Betriebsübergang und für den „Personalakt“ gelten. -
Neue Standardvertragsklauseln (SCC) für den internationalen Datenverkehr
01.09.2021 | Datenschutz & IT | Wolfgang MaderDie EU-Kommission hat neue Standardvertragsklauseln (kurz SCC) für die Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer veröffentlicht. Ab 27.09.2021 können nur noch diese verwendet werden. -
Arbeiten im Freien: Bedeutung der Versionsverwaltung
25.08.2021 | Datenschutz & IT | Albert ScherzerErfahren Sie in diesem Beitrag, was Sie bei der Bearbeitung von Dateien außerhalb des Büros unbedingt beachten sollten. Sie erhalten praktische Tipps für die Versionierung und den richtigen, datensicheren Umgang mit Offline-Dateien.