Über 300 Mustervorlagen, Fachinformation zu Arbeitszeit, Kündigung uvm
» Mehr Infos zum Portal Arbeitsrecht
Sachbezüge
-
Privatnutzung (E-)Firmenwagen
Besteht für den Arbeitnehmer die Möglichkeit, ein firmeneigenes Kfz für Privatfahrten zu benützen, dann ist ein monatlicher Sachbezug anzusetzen. Als Privatfahrten gelten auch Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte sowie Familienheimfahrten.Redaktion WEKA | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 1128035 -
Privatnutzung Firmenparkplatz
Besteht für den Arbeitnehmer die Möglichkeit, ein Kfz während der Arbeitszeit in Bereichen, die einer Parkraumbewirtschaftung unterliegen, auf einem Abstell- oder Garagenplatz des Arbeitgebers zu parken, ist monatlich ein Sachbezug anzusetzen.Katharina Rohowsky | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 1023245 -
Öffi-Ticket für Privatfahrten
Die Reichweite des Tickets ist nicht mit der Strecke Wohnung-Arbeitsstrecke begrenzt. Begünstigt ist auch die Kostenübernahme, wenn die Wochen-, Monats- oder Jahreskarte nur am Wohnort des Dienstnehmers gültig ist.Redaktion WEKA | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 1128041 -
Dienstwohnung
Stellt der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer Wohnraum kostenlos oder verbilligt zur Verfügung, ist als monatlicher Quadratmeterwert der jeweils am 31. Oktober des Vorjahres geltende Richtwert gem § 5 des Richtwertgesetzes anzusetzen.Redaktion WEKA | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 1128044 -
Mitarbeiterrabatte
Gewährt der Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern Rabatte auf seine Waren/Dienstleistungen, liegt ein geldwerter Vorteil aus dem Dienstverhältnis vor und ist in der Personalverrechnung mit einem Sachbezug zu berücksichtigen.Redaktion WEKA | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 1128045 -
Privatnutzung eines (E-)Firmenfahrrads
Besteht für den Dienstnehmer am Ende eines Leasingvertrags die Möglichkeit das (E-)Firmenfahrrad (bzw emissionsfreien Kraftrades) vergünstigt vom Dienstgeber zu erwerben, liegt ein geldwerter Vorteil aus dem Dienstverhältnis vor.Redaktion WEKA | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 1134474 -
Elektroauto als Firmenwagen mit Privatnutzung
Es ist für den Dienstwagen die Angemessenheitsgrenze (auch „Luxusgrenze“) gem Pkw-Angemessenheitsverordnung iHv derzeit EUR 40.000,– inklusive Sonderausstattungen zu beachten.Sylvia Unger | Muster | Vertragsmuster | Dokument-ID: 1128248 -
Dienstwohnung, Vereinbarung über die Gewährung
Mustervereinbarung zur Gewährung einer Dienstwohnung. Stellt der Arbeitgeber Wohnraum kostenlos oder verbilligt zur Verfügung, ist als monatlicher Quadratmeterwert der jeweils geltende Richtwert gem § 5 des Richtwertgesetzes anzusetzen.Redaktion WEKA | Muster | Vertragsmuster | Dokument-ID: 655828 -
Rückgabe und Räumung der Dienstwohnung
Der folgende Beitrag liefert Ihnen ein hilfreiches Vertragsmuster für die Rückgabe und Räumung der Dienstwohnung.Albert Scherzer | Muster | Vertragsmuster | Dokument-ID: 1128254