Arbeitsgerichtliches Verfahren

Das arbeitsgerichtliche Verfahren regelt die gerichtliche Durchsetzung von Ansprüchen aus Arbeitsverhältnissen, einschließlich Zuständigkeit, Verfahrensbesonderheiten, Rechtsmittel und Kosten. Das ASGG bildet die gesetzliche Grundlage und enthält spezifische Vorschriften für Arbeitsrechtssachen.

  • Verfahren in Arbeitsrechtssachen

    Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis sind vor Gericht geltend zu machen. Dabei gelten im Vergleich zum zivilgerichtlichen Verfahren einige Besonderheiten.
    Andreas Gerhartl | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 1052044
  • Verjährung und Verfall

    Gem §§ 1451 ff ABGB bedeutet die Verjährung den Verlust der Durchsetzbarkeit eines Rechts dadurch, dass dieses Recht während einer bestimmten Zeitspanne nicht ausgeübt wurde.
    Andreas Gerhartl | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 1031826
  • Vergleich – Überstunden

    Vorlage für einen Vergleich zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer hinsichtlich geleisteter Überstunden in einem bestimmten Zeitraum
    WEKA (red) | Muster | Vertragsmuster | Dokument-ID: 970417