Über 300 Mustervorlagen, Fachinformation zu Arbeitszeit, Kündigung uvm
» Mehr Infos zum Portal Arbeitsrecht
Dienstreisen, Reisekosten
Dienstliche Reisezeiten sind eine Sonderform der Arbeitszeit: Von der aktiven und passiven Reisezeit bis hin zu Arbeitszeitgrenzen und der Erstattung von Reisekosten aus sozialversicherungs- und abgaberechtlicher Sicht.
-
Dienstreisen und Reisezeiten
Hier erfahren Sie, wann passive (echte) Reisezeit vorliegt, welche Sonderbestimmungen für aktive Reisezeiten gelten uvm.Sylvia Unger | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 896202 -
Dienstreisen gem § 26 Z 4 EStG
Zahlungen, die der Dienstgeber als Ausgleich der durch eine Dienstreise entstandenen Mehraufwendungen an den Dienstnehmer leistet, sind grundsätzlich nicht lohnsteuer- und sozialversicherungsbeitragspflichtig.Raphael Albert - Redaktion WEKA | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 1023442 -
Reisevergütungen – Fahrtkosten
Entstehen dem Dienstnehmer aufgrund einer Dienstreise Kosten durch die Benützung von Taxi, Bahn etc, können diese in ihrer tatsächlich angefallenen Höhe abgabenfrei vergütet werden.WEKA (red) - Raphael Albert | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 244141 -
Tagesgelder bei Inlandsreisen
Tagesgelder sind nur dann abgabenfrei, wenn sie im Rahmen einer steuerlichen Dienstreise ausbezahlt wurden. Eine Dienstreise muss mindestens drei Stunden dauern, andernfalls kann kein abgabenfreies Tagesgeld ausbezahlt werden.WEKA (red) - Raphael Albert | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 254117 -
Nächtigungsgelder bei Inlandsreisen
Die Kosten, die einem Dienstnehmer aufgrund einer Nächtigung während einer Dienstreise entstanden sind, können aufgrund der Vorlage eines Belegs oder pauschal vom Dienstgeber ausbezahlt werden. Erfahren Sie hier Näheres.WEKA (red) - Raphael Albert | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 254216 -
Tagesgelder bei Auslandsdienstreisen
Wird eine Dienstreise ins Ausland unternommen, gelten die Auslandsreisesätze der Reisegebührenvorschrift 1955 (RGV). Die Abrechnung erfolgt wie bei den Inlandsdienstreisen pro 24 Stunden oder pro Kalendertag.WEKA (red) | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 249126 -
Nächtigungsgelder bei Auslandsdienstreisen
Hat der Dienstnehmer während einer Dienstreise eine Übernachtung getätigt, kann er den Ersatz der Kosten, die ihm aufgrund dieser entstanden sind, mittels Nächtigungsbeleg verlangen.WEKA (red) | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 249227 -
Kilometergeld
Das Kilometergeld ist eine steuerfreie Pauschalabgeltung für Fahrzeugkosten, die bei Fahrten mit einem privaten Fahrzeug im Rahmen einer Dienstreise anfallen, Kilometergeld ist nur unter bestimmten Voraussetzungen nicht steuerbar zu behandeln.WEKA (red) - Raphael Albert | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 258338