News

Veröffentlichungsjahr
  • Änderungskündigung: Personalmaßnahme in wirtschaftlich angespannten Phasen

    In wirtschaftlich schwierigen Zeiten bieten Änderungskündigungen und Verschlechterungsvereinbarungen eine Möglichkeit zur Einsparung von Personalkosten.
    Redaktion WEKA | News | 26.03.2025 | Dokument-ID: 1196230
  • Änderungen bei Bildungskarenz und Bildungsteilzeit: Was Sie wissen müssen!

    Das Sparpaket der Bundesregierung führt zu wesentlichen Änderungen bei Bildungskarenz und Bildungsteilzeit. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Punkte zusammen und gibt Tipps für die Praxis für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
    WEKA (red) | News | 24.03.2025 | Dokument-ID: 1195925
  • EuGH-Urteil: Pflicht zur Arbeitszeitaufzeichnung

    Gastautor Johann Schöffthaler, BA MA, erläutert welche Pflichten Unternehmen hinsichtlich der Arbeitszeitaufzeichnung treffen sowie welche Vor- und Nachteile ein Aufzeichnungssystem mit sich bringt.
    Johann Schöffthaler | News | 18.03.2025 | Dokument-ID: 1195481
  • Krankenstandsmeldung per SMS und Whatsapp möglich?

    Im Falle einer krankheitsbedingten Dienstverhinderung treffen einen Arbeitnehmer Mitteilungs- und Nachweispflichten. Die schuldhafte Verletzung dieser Pflichten führt für die Dauer der Säumnis zum Verlust des Entgeltfortzahlungsanspruchs.
    WEKA (aga) | News | 24.02.2025 | Dokument-ID: 1193969
  • Die Tücken mit der Rückerstattung von Ausbildungskosten

    Der Abschluss einer Vereinbarung über den Ausbildungskostenrückersatz ist tückisch. Schon der kleinste Fehler des Arbeitgebers kann zur Nichtigkeit der Vereinbarung führen.
    WEKA (aga) | News | 19.02.2025 | Dokument-ID: 1193965
  • Wann gilt ein Arztbesuch als bezahlte Dienstfreistellung?

    Lesen Sie in diesem Beitrag, wann bei einem Arztbesuch Anspruch auf Entgeltfortzahlung besteht. Zählen Wegzeiten zum Arzt als bezahlungspflichtige Dienstverhinderungszeiten? Ist ein Unfall auf dem Weg zum Arzt auch bei Telearbeit ein Arbeitsunfall?
    Sylvia Unger - WEKA (aga) | News | 03.02.2025 | Dokument-ID: 1029591
  • Früher in Pension durch Änderung des Geschlechtseintrags?

    Der OGH entschied neulich zur Frage, ob ein früherer Anspruch auf Alterspension schon allein durch die Änderung des Eintrags des Geschlechts im Personenstandsregister besteht.
    WEKA (aga) | News | 30.01.2025 | Dokument-ID: 1192989
  • Unfall mit E-Scooter am Weg ins Büro: Zahlt die gesetzliche Unfallversicherung?

    Der OGH hat sich in einem aktuellen Judikat mit der Frage auseinandergesetzt, ob ein Unfall mit einem E-Scooter auf dem Weg zur Arbeit unter den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung fällt und somit als Dienstunfall zählt.
    WEKA (aga) | News | 07.01.2025 | Dokument-ID: 1191310
  • Schneefall: Ausrede für Verspätung am Arbeitsplatz?

    In der kalten Jahreszeit kommt es gelegentlich zu Schneechaos, das Straße und Schiene lahmlegt. Was gilt es zu beachten, wenn das Wetter den Weg zur Arbeit erschwert? Lesen Sie mehr dazu von Arbeitsrechtsexpertin RA Mag. Sylvia Unger.
    Sylvia Unger | News | 02.01.2025 | Dokument-ID: 1190858